
Impulse zur
Systemischen
Beratung

Fühlen Sie sich manchmal unsicher, was Ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten betrifft – und wünschen sich Klarheit darüber, was in Ihnen steckt? Machen Ihnen `Alte Themen´ zu schaffen?
Stecken Sie gerade mitten in einer Veränderung, vielleicht ausgelöst
durch einen Jobwechsel oder eine Trennung etc. – und möchten sich in dieser Zeit bewusst begleiten lassen?
Kehren in Ihrem Leben immer wieder ähnliche Themen oder
Konflikte zurück – und fragen Sie sich, woher diese inneren Muster kommen?
Erleben Sie als Familie eine belastende Situation – wie
den Verlust eines Angehörigen, Trennung der Eltern oder eine schwere Krankheit – und wünschen sich Unterstützung, um gemeinsam wieder Halt zu finden?
Spüren Sie, dass sich im Familienalltag Verhaltensweisen eingeschlichen haben, die zu Streit oder Distanz führen – und möchten Sie wieder mehr Verbindung und gegenseitiges Vertrauen schaffen?
Wünschen Sie sich in Ihrer Partnerschaft mehr Nähe, Offenheit oder das Gefühl, wirklich gesehen zu werden – vielleicht nach einer Krise,
einem Vertrauensbruch oder einfach durch die Herausforderungen des Alltags?
Gibt es einen Konflikt, der Sie belastet – und möchten Sie ihn endlich ehrlich ansprechen und gemeinsam einen neuen Weg finden?
Was genau ist Systemische Beratung?

Die systemische Beratung versteht sich als eine Methode zur Begleitung von unterschiedlichen Fragestellungen.
Sie ist eine Beratungsform, die das Individuum nicht isoliert betrachtet, sondern als Teil eines größeren Zusammenspiels – z. B. der Familie, des Arbeitsplatzes etc.
Ziel ist es, bei Problemen die Beziehungen innerhalb des Systems zu verstehen und zu verbessern, um Lösungen für auftretende Schwierigkeiten zu finden.
Um die systemische Beratung ganz konkret in einem Bild zu begreifen:
Sie versteht sich wie eine „helfende Hand“, die man ergreift, um dann wieder alleine aus eigener Kraft zu handeln.
Sie kann eine hilfreiche Unterstützung sein, wenn man ins „Leere läuft“ und sich belastende Gedanken immer wieder im Kreis drehen.
Wachsen heißt,
vertraute Muster zu hinterfragen
Mein Angebot
Ich biete systemische Beratung für Einzelpersonen, Familien und Paare.
In einem geschützten Rahmen – vor Ort oder online über Zoom– begleite ich Sie dabei, neue Perspektiven zu entwickeln, festgefahrene Muster zu verstehen und individuelle Lösungen zu finden.
Ob allein oder gemeinsam – im Mittelpunkt stehen Ihre Anliegen und Ihre Entwicklung.
Ein 15-minütiges telefonisches oder virtuelles Erstgespräch ist kostenlos und bietet die Möglichkeit, sich kennenzulernen und offene Fragen zu klären.

So läuft unsere Zusammenarbeit ab
✓
1. Kontakt
Nachdem Sie sich telefonisch oder per Anfrageformular bei mir gemeldet haben, rufe ich Sie zeitnah zurück.
Wir besprechen Ihr Anliegen oder Ihre Anfrage zur Beratung, und ich beantworte gerne Ihre Fragen.
Ein kurzes, persönliches und unverbindliches Gespräch ist ebenfalls möglich.
Je nach Anliegen besprechen wir das weitere Vorgehen.
2. Auftragserklärung
In der Erstberatung nehmen wir uns 60 Minuten (Einzelberatung) bzw. 90 Minuten (Familien-&Paar-Beratung) Zeit und besprechen detailliert Ihr Anliegen für eine systemische Beratung.
Sie informieren mich über Ihre persönliche Situation, Ihre Wünsche und Bedürfnisse.
Sie erhalten bereits erste Impulse oder wir bearbeiten schon Ihr konkretes Thema.
3. Zusammenarbeit
Wir vereinbaren die Art und Weise unserer Zusammenarbeit – orientiert an Ihren Zielen.
Weiterhin bestimmen Sie selbstverständlich die Anzahl und Häufigkeit unserer Zusammenarbeit und können diese unabhängig davon jederzeit beenden.
Blockaden lösen. Potenziale entfalten.
Über Mich
Ich bin Jahrgang 1970, verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Ich lebe mit meiner Familie in Laer im schönen Münsterland.
Mein Garten, das Kochen und die Natur schenken mir im Alltag Ruhe und Inspiration.
Seit über 25 Jahren arbeite ich als Diplom-Sozialpädagogin. Ich bringe umfangreiche Erfahrungen aus dem Elementarbereich und der pädagogischen Beratungsarbeit mit – insbesondere in Konflikt- und Krisensituationen mit (Selbst-)Zweifeln sowie rund um das Thema Erziehung. Im Laufe meines beruflichen Weges habe ich immer wieder erlebt, wie sehr Perspektivwechsel Menschen in belastenden Situationen und schwierigen Lebensphasen helfen können. Diese Erfahrungen haben nicht nur meine fachliche Kompetenz geschärft, sondern auch meine persönliche Entwicklung tief geprägt.
Mein inneres Bedürfnis, die Herkunftssysteme von Menschen zu verstehen, hat mich beruflich zur systemischen Beratung geführt. Ich möchte zuhören und mit Ihnen gemeinsam Ihr Anliegen konkretisieren, um neue Handlungsperspektiven zu entwickeln. Es inspiriert mich, Menschen mit Empathie, Wertschätzung und einem vielfältigen Methodenkoffer zu begleiten.
Kontext:
In diesem Zusammenhang entwickeln wir Möglichkeiten, gewohnte Muster zu verlassen, aus sich selbst heraus neue Optionen zu schöpfen und einen inneren Wandel zu mobilisieren. In meiner Arbeit sind mir eine angenehme, vertrauensvolle Atmosphäre und absolute Wertfreiheit besonders wichtig. Menschen dürfen sich in der Zusammenarbeit sicher und angenommen fühlen – ganz gleich, woher sie kommen oder welchen Hintergrund sie mitbringen.
Um die systemische Beratungsarbeit ganz konkret in einem Bild zu begreifen:
Sie versteht sich wie eine „Hand“, die man kurz ergreift, um dann wieder allein zu handeln. Sie kann eine hilfreiche Unterstützung sein, wenn man ins Leere greift und sich belastende Gedanken immer wieder im Kreis drehen.
Manchmal muss man die Richtung ändern, um den eigenen Weg neu zu gestalten.

Beratungsort
Meine Beratungen finden in einer ruhigen und angenehmen Atmosphäre statt.
Selbstverständlich sind Beratungen online auch möglich.
.jpeg)
Kontakt aufnehmen
Haben Sie Fragen oder möchten den ersten Schritt tun?
Nutzen Sie gerne die Möglichkeit der telefonischen Kontaktaufnahme oder über das Kontaktformular.
Ich freue mich von Ihnen zu hören.
